alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:

Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de

Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Massenanfall von Verletzten
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Truppführer
2. Task Force
Feuerwehr
Führungskräfte
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Verbandführer
Verbandführer
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Einsatzleiter
Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG) Nordrhein-Westfalen
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnerkennung von (Führungs-)Lehrgängen anderer Fachdienste14 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW433542
Datum17.10.2007 16:16      MSG-Nr: [ 433542 ]9974 x gelesen

Geschrieben von Matthias OttDa weichen dann einzelne Punkte inhaltlich (Einstaztaktik usw.) voneinander ab, grundsätzlich und vom Stundenumfang bewegt sich dass aber fast auf einem Niveau.

IMHO gibt es Lehrpläne der HIO die nur 56h für GF vorsehen.

Einsatztaktik ist sicherlich FD-spezifisch, allerdings hat der ZF IdF als Ziele klar auch die MANV ect.

Geschrieben von Matthias OttWas ich sicher weiß ist dass es umgekehrt (also meinetwegen TF Feuerwehr mit GF San/Betr) nicht funktioniert.

TF FW ist keine FüKr in diesem Sinne, da er keine selbsständige taktische Einheit führt.
Allerdings fehlt genau solch eine Ausbildung bei einigen HIOs, da gibts nur Helfer und GF ;-(

Geschrieben von Matthias OttAber eben aus diesem Grund gibt es offenbar den VF an der AknZ der scheinbar von manchen Feuerwehren bzw. Bundesländern nicht in der Form anerkannt wird dass z.B. ein so ausgebildeter VF eine gemischte Einheit aus verschiedenen Fachdiensten (incl. FW) oder einen entspreched "bunten" Abschnitt führen können soll...

IMHO eher eine Frage des Status wer ist EL.
Wenn EL = Fw (gemäß FSHG die Regel), dann folgt das wohl eher daraus.

Allerdings könnte man dann auch Fragen, ob das jemand nur mit FW-Laufbahn können kann.


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Anerkennung von (Führungs-)Lehrgängen anderer Fachdienste - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt