News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaLegenden..., war: Feuer in Porta7 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW436288
Datum29.10.2007 23:42      MSG-Nr: [ 436288 ]5428 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoKann mich auch nicht entsinnen, dass der Service sonderlich toll gewesen wäre.

Gut das der Service heute besser ist.

Geschrieben von Ulrich CimolinoBy the way: Womit telefoniert eigentilch D.B. zu Hause? Womit surft er im Internet? Ich hoffe doch wohl dann mit der Telekom - und nicht mit Arcor oder sonst jemandem Frivolem?

Natürlich mit Arcor, da ist der Service zwar auch nicht besser, dafür alles dementsprechend billiger. Nur wenn man schon früher mit heute vergleicht, wenn ich damals jemand erzählt hätte das man heutzutage mal eben um die 120 Mark im Monat für Telekommunikation ausgibt, hätte man mich ausgelacht! Da frag ich mich wirklich ob es diesen Preis Wert war.

Geschrieben von Ulrich Cimolinoich hab so meine Zweifel, ob da die Feuerwehr gut beraten war (von wem auch immer).

Es soll Personen geben die auch ohne Beratung Ihre freie Meinung äußern. Wir sind ALLE, egal welcher Position, immer noch Bürger UNSERES Staates und sollten auch unsere Eigene Meinung äußern dürfen.

Geschrieben von Ulrich CimolinoAuch viele SPD-regierte Städte haben diverse Dienstleistungen, die alle mal "Daseinsvorsorge" waren, schon längst privatisiert.

SPD? Auch ja das war doch mal die Partei der Arbeiter und kleinen Leute, ja ja die gute alte Zeit. Früher soll es auch einmal Gewerkschaften gegeben haben die sich für Arbeitnehmer eingesetzt haben. Lang lang ist es her.

Gruß

Dirk



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Legenden..., war: Feuer in Porta - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt