News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWas neues zum Digitalfunk48 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen442530
Datum25.11.2007 16:31      MSG-Nr: [ 442530 ]12462 x gelesen
Infos:
  • 16.06.08 Info BOS Digitalfunk
  • 30.11.07 Übung mit Digitalfunk
  • 14.11.07 BaWü: Land bezuschusst Digitalfunk-Endgeräte für die Feuerwehren

  • Moin,

    Geschrieben von Gerhard Bayer... nur am Rande: Stand der Technik analoger Funksysteme: Anfang der 70er Jahre, in den Grundzügen Mitte der 60er - das ist mittlerweile 40 Jahre (!) her. Alles Neuere (FMS u.ä.) ist nur mehr schlecht als recht dem System aufgepfropft.

    Da war bei Fw-Fahrzeugen der MB LAF 1113 Stand der Technik, oder beim Pkw der VW Golf 1 ... und die sind heute noch Stand der Technik ?

    Ich streite ja nicht ab dass mit dem Digitalfunk (insbesondere anfänglich) Probleme geben wird, aber es macht auch keinen Sinn hartnächig an (ur)altem festhalten zu wollen.


    Und auf welchem Stand ist Tetra? Das gibt's ja nun auch shcon ein paar Jährchen wund wird gerade großzügig überarbeitet. Warum jetzt - bei funktionierendem Analog-Netz - unbedingt ein Diginetz aufbauen, dass bei Regelbetriebaufnahme schon wieder veraltet ist und dessen tolle Mehrwertfeatures in der geplanten Version entweder nicht gebraucht oder technisch nicht vernünftig nutzbar sind?
    In <10 Jahren geht's dann wieder mit dem Nachrüsten auf aktuellen Standard los, um die tollen Features wie Datenübertragung überhaupt nennenswert nutzen zu können. Wenn's dumm läuft kündigt man kurzerhand die Abwärtskompatibilität und zwingt faktisch zum Upgrade auf den kommenden Tetra-Standard.


    Gruß,
    Thorben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    Was neues zum Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt