alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTSF-W auf 7,5 Tonner114 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen443015
Datum27.11.2007 19:26      MSG-Nr: [ 443015 ]75184 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael Weyrich
Nein. So ist es eben nicht. Ein LF10/6 ist alleine schon aufgrund der Gruppenkabine (Sonderanfertigung) deutlich teurer als ein sonst fast gleiches Fahrzeug mit Serien-Doppelkabine als Staffelkabine.
Das stimmt und ist mit >20T?! zu veranschlagen.

Ob man jetzt da eine TS oder FP einbau
Ist auch ein beachtlicher Kostenfaktor (Nebenantrieb, Steuerung...).

oder ob der Wassertank ein paar Liter mehr oder weniger hat, spielt für den Preis eine untergeordnete Rolle.
Ist Richtig, wenn man mit der begrentzen Zuladung für 7,5t nichts Besseres anzufangen weiß?

Ein "TSF-W" auf 7,5-8,5t-Fahrgest
Ja wat nu?
7,5t sollten es sein, oder?

Ich halte 7,5t-TSF-W für sehr nützlich! - wenn sie mit Allrad ausgerüstet sind.
Das derzeit MB mit dem D618A eine Alleinstellung hat kann ich nicht ändern, bring aber hier ein Max. an Zuladung. Und es ist ohne Firlefanz derzeit für 120T? darstellbar!
Abgelastete Lkw sehen zwar besser aus, haben aber "weniger drauf", wenn die 7,5t wirklich eingehalten werden.

Wer 7,5t Straße will (als TSF-W) -> betrügt!


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


TSF-W auf 7,5 Tonner - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt