News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gehobener Dienst
gehobener Dienst
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
mittlerer Dienst
gehobener Dienst
höherer Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaZugführer / Gruppenführer20 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW447522
Datum17.12.2007 17:32      MSG-Nr: [ 447522 ]7507 x gelesen

Geschrieben von André LotzeEiner war Brandamtmann (A11) und zwei waren Brandoberinspektoren (A10). Der feste Zugführer war natürlich der A11. Die beiden anderen waren Stellvertreter für ihn und normalerweise HLF-Führer.

Mein Rekord ist mind. 3 gD auf EINEM LF.... (und ein BRef)...


Geschrieben von André LotzeAuf Zugwachen sind meines Wissens ca. 5 gD pro Wachabteilung. Die haben ja auch 2 HLF!

genau - und deshalb bildet man dann mDFeu im B1 mit dem B3 aus, damit die nie ein LF führen, oder - äh, wie war das nochmal mit den Führungskräftequalifikationen für Gruppen- bzw. Zugführern aus?

Man kann natürlich schon Zugführer als Gruppenführer einsetzen, wenn man
- sich das leisten kann
- das Personal das auf Dauer mitmacht
- man sinnvolle Fortbildungen zum "echten" Zugführer macht (die Hamburger machen m.E. die beste Zugführerausbildung, weil die mit realen Zügen üben - nur was nutzt das, wenn er über n Jahre anschließend ein LF führt....)

Wie sieht eigentlich das aktuelle "Laufbahnverlaufsmodell" für mD bzw. gD oder hD aus.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.12.2007 12:19 ., Bad Driburg
 17.12.2007 12:23 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 17.12.2007 15:15 ., Bad Driburg
 17.12.2007 16:14 Andr7é L7., Gladbeck
 17.12.2007 17:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.12.2007 12:40 Andr7é L7., Gladbeck
 18.12.2007 13:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.12.2007 14:04 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 20.12.2007 15:11 Domi7nik7 B.7, Düsseldorf
 17.12.2007 17:23 Meye7nbe7rg 7C., Dortmund
 17.12.2007 20:49 Jörg7 K.7, Soltau
 17.12.2007 21:32 ., Bad Driburg
 17.12.2007 21:36 gesperrt
 17.12.2007 21:38 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 17.12.2007 22:06 Jörg7 K.7, Soltau
 17.12.2007 22:13 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 19.12.2007 14:15 Lars7 G.7, Marl
 19.12.2007 14:26 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 19.12.2007 14:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.12.2007 14:42 Mich7ael7 L.7, Dausenau

0.240


Zugführer / Gruppenführer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt