alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaWaldbrandbekämpfung99 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW455345
Datum15.01.2008 22:28      MSG-Nr: [ 455345 ]56532 x gelesen
Themengruppe:
  • Waldbrand

  • Geschrieben von Köhler ChristianWas Sie in Ihren theoretischen Ausführungen aber übersehen ist, wer soll das bezahlen bzw. welche Gemeinde kann sich das leisten, neben einem LF 16/12 bzw. HLF 20/16 noch ein weiteres Löschfahrzeug in Dienst zu stellen, dass nur den Zweck erfüllt, bei Waldbränden auszurücken, da der überwiegende Teil der Einsätze vom vorhandenen LF 16/12 bzw. HLF 20/16 gefahren wird?

    Mein PRAKTISCHEN Erfahrungen in Fw-Deutschland zeigen
    - es fährt mehr als EIN (T)LF zu solchen Lagen
    - es fahren mehr als EIN Standort bzw. EINE Fw dahin
    - es ist natürlich MÖGLICH, die Fahrzeuge so zu planen, dass das einwandfrei in eine sinnvolle AAO passt.

    Es ist aber leider auch heute nicht unwahrscheinlich, dass nichts von dem gemacht wird, weil jeder nur sein Feuer sieht. Da hab ich blöder Theoretiker natürlich keine Ahnung von den örtlichen Gegebenheiten...


    Geschrieben von Köhler ChristianZweitens bleibt dann immer noch die Frage, wo soll das Personal (insbesondere Maschinisten mit FS Klasse C) herkommen? Ihre unsachgemäße Bemerkung bzgl den 3 FA zeigt zudem, dass Sie mit dem erheblichen Personalmangel in ländlichen Regionen nicht vertraut sind.

    LF und TLF brauchen unabhängig von der Kabinengröße des TLF die gleiche Zahl an Führerscheinen.
    EIN Auto reicht nicht!


    Geschrieben von Köhler ChristianNatürlich ist das TLF 20/50 nach der vorliegenden Ausführung nicht mit einer DOKA zu realisieren, weil bei der Planung keine DOKA dafür vorgesehen wurde!

    Nochmal...weil die schlicht nicht möglich wäre...
    Um das zu erfüllen wären
    - Verlängerung des Fahrgestells erforderlich, ODER Fzg höher machen
    - Vermutlich Reduzierung des Wassertanks um ca. 1000 l

    Übrigens viel Spaß beim Mitfahren in der Unimog-Doka wenns echt ins Gelände geht...


    Geschrieben von Köhler ChristianMir ist auch klar, dass ein W-TLF mit DOKA kein Allheilmittel ist. Aber ich hoffe, dass Sie mir alle zustimmen, dass die Franzosen nicht aus Spass und zuviel Geld ihre CCF 4000 und CCF 6000 mit einer DOKA ausrüsten.

    1. Die Franzosen habe eine etwas andere Taktik...
    2. Die Franzosen haben i.d.R.eine völlig andere Topographie und meist überhaupt kein Wasser in den Wäldern (wobei ich gerade deswegen die Doka auch da eher nicht verstehe, weil man dann beim Pendeln leeren Raum spazieren fährt und man die eigentliche Brandstelle ja selten direkt mit dem Fzg erreichen kann...)


    Geschrieben von Köhler ChristianDeshalb würde ich mich freuen, wenn man unter praxisgerechten(!) Gesichtspunkten Vor- und Nachteile eines W-TLF mit DOKA diskutieren könnte.

    Keine Sorge, ich versuch mich seit 1981 in praxisgerechter Feuerwehr... (einfach mal die zig Artikel mit dem Textteil nachlesen, die in den 1990ern von mir erschienen sind, als ich noch für die Ausbildung verantwortlich war..*g)


    Geschrieben von Köhler ChristianMeiner Meinung nach reicht ein VW Transporter mit Syncro hier nicht aus.

    Wo stammt die Grundlage dieser Meinung her?

    Schon mal gefahren?

    Ich Theoretiker sag mal, dass das eher an der Grenze vom Fahrer liegt - bzw. stark davon abhängt, welche Detailfahrzeuge (Sperren, Reifen, Unterbau) man konkret vergleicht...
    Ich Theoretiker bin die meisten der Vergleichsfahrzeuge auch alle schon mal gefahren oder hab mich mit entsprechenden Ausbildern für die Materie drüber unterhalten...
    Ich berichte über die Erfahrungen im Gelände http://eins.jtruckenmueller.de/ueb/2006all2/2006all2.htm
    und veranstalte - natürlich völlig theoretische - Seminare auch zu dem Thema
    http://194.77.118.48/htd/dynvas/veranstaltung.lasso?intkey=W-H071-11-108-6 (letzter Punkt).

    Schade, dass der "Praktiker" damit nix anfangen kann, weils zu theoretisch ist...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.01.2008 10:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 10:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 10:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 11:01 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     14.01.2008 11:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 11:48 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
     15.01.2008 15:33 Chri7sto7ph 7R., Berching
     15.01.2008 15:56 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.01.2008 16:24 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 16:34 Anto7n K7., Mühlhausen
     15.01.2008 16:54 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 16:28 Chri7sto7f S7., Vilseck
     14.01.2008 11:43 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     14.01.2008 14:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:23 Ronn7y R7., Werneuchen
     14.01.2008 15:20 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     14.01.2008 13:30 Chri7sti7an 7L., Waldsolms
     14.01.2008 13:54 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 13:59 Jens7 B.7, Weilrod
     14.01.2008 14:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:11 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 14:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.01.2008 14:34 Matt7hia7s O7., Waldems
     14.01.2008 15:07 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     14.01.2008 15:02 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 12:56 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     14.01.2008 20:40 Klau7s W7., Herrstein
     14.01.2008 22:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 01:11 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 12:04 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 12:15 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     15.01.2008 12:30 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
     15.01.2008 12:51 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.01.2008 13:57 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
     15.01.2008 19:36 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     16.01.2008 09:20 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 15:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:14 Cars7ten7 M.7, Moritzburg
     15.01.2008 12:46 Ingo7 z.7, LK Harburg
     15.01.2008 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 21:00 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 21:48 Jan 7S., Wallenhorst
     15.01.2008 22:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 22:46 Jan 7S., Wallenhorst
     15.01.2008 23:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 08:25 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 09:37 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 22:37 Köhl7er 7C., Cottbus
     15.01.2008 22:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:42 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 09:27 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 08:41 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:24 Matt7hia7s H7., Burgheim - Straß
     16.01.2008 09:57 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 09:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 10:02 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     16.01.2008 14:45 ., Grafschaft
     15.01.2008 23:14 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 00:02 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:08 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 09:07 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     15.01.2008 22:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.01.2008 23:33 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 09:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 10:50 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 10:53 Jane7k S7., Altlandsberg
     16.01.2008 11:01 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 11:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:19 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 11:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.01.2008 12:06 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     18.01.2008 12:56 Lars7 O.7, Langwedel
     16.01.2008 10:43 Rein7er 7H., Rosport
     16.01.2008 10:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:03 Köhl7er 7C., Cottbus
     16.01.2008 11:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.01.2008 11:10 Jan 7S., Wallenhorst
     16.01.2008 16:48 Chri7sto7f S7., Vilseck
     23.01.2008 09:34 ., Grafschaft
     23.01.2008 14:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.01.2008 14:56 ., Grafschaft
     25.02.2008 12:08 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     25.02.2008 12:27 ., Grafschaft
     25.02.2008 14:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.02.2008 15:06 Matt7hia7s H7., Burgheim - Straß
     25.02.2008 16:53 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     25.02.2008 19:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     25.02.2008 20:43 ., Grafschaft
     26.02.2008 11:48 Thom7as 7K. 7P., Kelkheim
     26.02.2008 12:20 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.02.2008 12:50 Mitj7a S7., Pinneberg
     26.02.2008 12:23 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     26.02.2008 12:30 Dani7el 7H., Schriesheim
     25.02.2008 19:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.06.2017 17:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.723


    Waldbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt