Geschrieben von Sebastian KruppDie Bundeswehr verkauft heute noch alte Feuerwehrfahrzeuge mit 40+, und regelmäßig treten diese Fahrzeuge dann im Zivilistendasein ins Einsatzgeschehen freiwilliger Feuerwehren ein...
Hier das TLF (rechts) kam auf diesem Weg in 200? zur Feuerwehr (wurde im FM-Magazin vorgestellt), es hat letztes Jahr seinen 50. gefeiert.
Der hier fuhr als MTW noch in den 90er als zweites Fahrzeug meiner Ortswehr, er ist Baujahr 1943:

In Dollerup steht ein LLG ("Leichtes Löschfahrzeug"), Erstzulassung 1943, noch voll im Einsatzdienst! Daneben hat diese Wehr ein TLF16, Baujahr 1965.
(bos-fahrzeuge.info hat wohl derzeit ein paar Probleme, sonst könnte man dort auch noch weitere "Schätzchen" finden)
Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|