Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Die ersten PA? | 10 Beiträge |
Autor | Marc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen | 465857 |
Datum | 24.02.2008 19:40 MSG-Nr: [ 465857 ] | 6406 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Moin,
ich lese momentan das Buch "Report from Engine Co. 82" von Dennis Smith (Gründer von firehouse.com).
In dem Buch schildert Smith seine Erlebnisse aus der Dienstzeit beim FDNY (Engine Co. 82, Bronx) um ca. 1970.
Jeder Innenangriff wurde zunächst ohne PA durchgeführt (PA-Trupps haben dann den ersten ATr abgelöst). Somit würde es mich einmal interessieren, wie denn die allerersten Atemschutzgeräte in den USA aufgebaut waren und wie sie aussahen.
47% aller deutschen Frauen würden gern mit Feuerwehrleuten schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.02.2008 19:40 |
 |
Marc7el 7L., Burgdorf | |