News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Ersatzkonzepte für Leitstellen | 24 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 467407 | ||
Datum | 01.03.2008 18:57 MSG-Nr: [ 467407 ] | 10194 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Einige arbeiten dran, dahin zu kommen. Notfalltraining nicht vergessen. Ob man, einmal pro Monat jedoch den Totalausfall des Leidrechners proben muss ("Zettel raus, Klassenarbeit!") ist eine andere Sache. Gute Hinweise gibt schonmal das Grundschutzhandbuch vom BSI. Die Unternehmenswichtigen IT-Infrastrukturen die so in kleinen und mittleren Unternehmen vorhanden sind, dürften in den aller wenigsten Fällen selbst alle grundlegenden Dinge erfüllen. Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|