Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Persönliche Schutzausrüstung | 21 Beiträge |
Autor | Benj8ami8n Z8., Rathmannsdorf / Sachsen-Anhalt | 468591 |
Datum | 06.03.2008 23:13 MSG-Nr: [ 468591 ] | 8879 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo,
ich habe mal eine Frage, wenn man unter Atemschutz zur Personensuche vorgeht, ist es ja sehr sinnvoll eine Feuerwehrsicherheitsleine mitzunehmen. Diese trägt man ja ohne PA quer über den Rücken zum Bauch hin, nur wenn man seine PA aufhat lässt sich diese schlecht tragen. Habt ihr Tipss oder Hinweise wie die beste Trageweise ist oder wie ihr diese mitführt????
Danke und Gut Wehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.03.2008 23:13 |
 |
Benj7ami7n Z7., Rathmannsdorf | |