News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Wilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW | 473618 | ||
Datum | 29.03.2008 14:43 MSG-Nr: [ 473618 ] | 54580 x gelesen | ||
Hallo Kollegen wir die Feuerwehren können unser Einsatzstärken durch solche Erlasse selbst kaputt machen. Wir Diskutieren hier über Tagesbereitschaft und das wir keine Leute mehr für die Feuerwehr gewinnen, warum muss ein guter Zugführer die G 26. 3 haben Bei einem Gruppenführer ist das kein Thema für mich, der sollte auf jedem Fall eine Tauglichkeit G26.3 besitzen. Was passierten in einer Feuerwehr wo der Zugführer keine G26.3 mehr hat und der wird jetzt per Erlass gefordert seinen Platz zuräumen, was macht er dann glaubt ihr, dass diese in die Mannschaft zurückkehrt!! Nein der Kehrt der Feuerwehr den Rücken und das werden 90% der Betroffenen machen und was haben wir hier erreicht, nichts sonder nur einen gut Ausgebildeten Feuerwehrmann verloren. Welche Gedanken machen sich den diese Personen die solche Erlasse erstellen und was für Amtsschläfer nicken solche Erlasse ab, dass sind genau die selbe die uns dazu Aufrufen das mehr Mitglieder in die Feuerwehr kommen sollen. Das hier geschrieben ist meine Persönliche Meinung, und nicht die Meinung der Feuerwehr in der ich meinen Dienst versehe. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|