News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 473767 | ||
Datum | 29.03.2008 23:09 MSG-Nr: [ 473767 ] | 54346 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz Wagner Was nützt mir ein Zugführer der Leute sinnvoll einsetzen soll, sich aber darauf verlassen soll dass die die er einsetzt alles können weil er es selber nie gelernt hat. Was bringt mir das gelieferte Ergebnis des Trupps, wenn man es auf Grund mangelnder Ausbildung nicht auswerten kann. Welchche mangelnde Ausbildung? Was für eine Ausbildung hat ein AGT immer mehr als ein ZF ohne AGT? Der AGT-Lehrgang gem. FwDV2 hilft mir nicht beim Auswerten. Wenn es um Heißausbildung und ähnliches geht mag das sein, aber hier geht es im Moment um eine G26.3 zum Zeitpunkt des Lehrgangs. Dann soll das IDF ganze Brötchen backen und einen AGT Lehrgang verlangen, am besten gleich mit Heißausbildung. Ok, gesehen, fordert das IDF. Aber da hatten wir ja schon einiges, was das IDF mehr möchte als andere. Aber dann habe ich immernoch das gleiche Problem mit den ganzen anderen Fachtätigkeiten. Der Agumentation folgend müsste der ZF auch eine Ausbildung als Höhenretter haben, als Maschinist, als Kettensägenführer, als Rettungsassistent.... PS: Manche Themen kommen immer wieder, vieleicht weil es keine 100% Lösung gibt. Oder weil ich zu dickköpfig bin und damit ab und zu mal anecke. Gut, streiche das "ab und zu" Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|