Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 473793 |
Datum | 29.03.2008 23:37 MSG-Nr: [ 473793 ] | 54386 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christian FischerUnd zumuindest in Ba-Wü wäre da nach VwV-Feuerwehrausbildung wieder der AGT erforderlich, um zum TrFü zu können...
Dann sind wir ja bald muntr alle Bundesländer durch.
Bleib als Zusammenfassung wohl, das das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.
Als Ergänzung: In Berlin wird von jedem Angehörigen der FF der Rettungshelfer verlangt.
Bleibt als: Die FwDV2 fordert das nicht und manche Bundesländern fordern eben mehr als die Vorschrift hergibt.
Deswegen wird ein GF aus NRW z.B. nicht als GF ein Berlin anerkannt.
Also muss das Feuer nicht nur Wissen ob eine BF oder eine FF kommt, sondern auch in welchem Bundesland es sich befindet.
Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr.
Und das ist gut so.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.03.2008 03:26 |
 |
., Isselburg |
| 29.03.2008 10:10 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 29.03.2008 12:36 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 29.03.2008 14:43 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 14:46 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 29.03.2008 14:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.03.2008 14:57 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 15:00 |
 |
., Bad Hersfeld | |