Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | G26.3 für F IV Kandidaten (NRW) | 105 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 473807 |
Datum | 29.03.2008 23:47 MSG-Nr: [ 473807 ] | 54464 x gelesen |
Abkürzung des Gruppenführerlehrganges für ehrenamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr.
1. Truppführer
2. Task Force
Hessische Landesfeuerwehrschule
Geschrieben von Peter KofflerAlex, wieviel praktische Einsatzerfahrung hast Du seit deinem bestandenen Truppführerlehrgang im April 2007 gehabt?
Sei mir nicht böse, dafür kennst du mich..... bei dir war der F3 nur 3 Monate nach TF schon falsch.
Wer innerhalb von 1,5 Jahren vom Truppmann zum Zugführer aufsteigt will sich nur profilieren oder Jemandem gleichgestellt sein.
Das stimmt jetzt nicht, oder? Wieso werden solche Frischlinge eigentlich zum GF-Lehrgang geschickt? Ist da niemand anderes da? Oder ist man nur der beste Freund/ Verwandschaft des Wehrführers?
Ich hab solche Jungen auch schon oft an der HLFS bei FIII und leider auch FIV herumspringen sehen. Jetzt nicht gleich aufschreien, aber woher soll denn die nötige Erfahrung und Professionalität kommen?
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.03.2008 03:26 |
 |
., Isselburg |
| 29.03.2008 10:10 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 29.03.2008 12:36 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 29.03.2008 14:43 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 14:46 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 29.03.2008 14:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.03.2008 14:57 |
 |
., Kierspe |
| 29.03.2008 15:00 |
 |
., Bad Hersfeld | |