News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Integrierte Leitstelle | 44 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Großeibstadt / Bayern | 481188 | ||
Datum | 05.05.2008 12:24 MSG-Nr: [ 481188 ] | 20220 x gelesen | ||
Nun, als Dorfwehr mit 1200 Einwohnern verstehen wir uns trotz LF16 als kleine Wehr. Aber gut. Die Alarmierung läuft im Moment noch über die Polizei, auf Basis uralter Alarmpläne, in denen eben, wie oft schon bemerkt, die größere Wehr nebenan den gesamten Landkreis abdeckt. Die Kleinen, darunter auch wir schauen immer öfter in die Röhre. Bei jedem Strohhaufen der brennt, kommt die Stützpunktwehr. Die Hoffnung stirbt zuletzt und damit auch die Hoffnung auf Änderung der Alarmpläne, einhergehend mit der Inbetriebnahme der ILS, Voraussetzung ist aber demnach die ordentliche und objektive Einpflege der vorhandenen Gerätschaften aller Wehren, oder ?? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|