News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Integrierte Leitstelle | 44 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 481196 | ||
Datum | 05.05.2008 12:39 MSG-Nr: [ 481196 ] | 20100 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Rafael Birkle Schließlich kommt die Rechnung der Nachbarwehr mit Sicherheit. soweit ich mich erinnere, gibt es in den Brandschutzgesetzen einen Passus, der regelt, dass die nachbarschaftliche Hilfe innerhalb eines gewissen Rahmens kostenfrei zu stellen ist. Deiner Argumentation nach müsste ja jede Feuerwehr einen kompletten Löschzug vorhalten, damit die Nachbarwehr "keine Rechnung schreibt". Geschrieben von Rafael Birkle obwohl er ein Wehr mit Ausrüstung vorhält. Und wenn die gerade anderweitig im Einsatz ist? Dann kommt doch auch eine Nachbarwehr. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|