News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Merkblatt Arbeitgeber und FF | 1 Beitrag | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 482869 | ||
Datum | 15.05.2008 06:41 MSG-Nr: [ 482869 ] | 5232 x gelesen | ||
Mahlzeit Geschrieben von Christoph Kehlmaier Schau einfach mal drauf Ich kann da nix lesen :-) Grundsätzlich finde ich so ein AG Infoblatt eine ganz tolle Sache, zumal man damit Fakten schaffen kann. Denn so ein Merkblatt ist unter Umständen kommunikativ wirksamer als mancher FA. Mit einem kurzen Hinweis auf die Rechtslage "Grundsätzlich sind Arbeitnehmer auf der Grundlage §X XXBSG bei Einsätzen von der Arbeit freizustellen" und der Brücke "aber es wird versucht die Belastung gering zu halten. Sollte ein Einsatz innerhalb der Arbeitszeit erfolgen, so wird seitens der Gemeinde Lohnausfall erstattet." und einem Hinweis das man Absprachen (Auftragslage, bestimmte Zeiten) treffen kann sollte das Problem gelöst sein. Dann noch ein Hinweis wie nützlich Feuerwehrleute im Betrieb sind und das man ggf Kosten spart, abschliessend ein Angebot für ein persönliches Gespräch unf gut ist. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|