News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | ADIK Fahrzeugbau | 12 Beiträge | ||
Autor | Mike8 S.8, Speyer / RLP | 483413 | ||
Datum | 17.05.2008 14:07 MSG-Nr: [ 483413 ] | 11746 x gelesen | ||
Eine Wehr, deren Namen ich nicht sagen kann, hat eine neue Alu-Kiste auf ihrem Fahrzeug bekommen. Auf der Kiste ist die 4-Teilige Steckleiter verlastet. Der Deckel der Kiste geht nun natürlich nur sehr schwer auf, das das Gewicht der Leitern inkl. Deckel und Befestigung mit angehomen werden muß. Das Schließen ist ebenso gefährlich und schwierig. Kann das richtig sein? Gibt es für soclhe Um-Anbauten keine Vorgaben hinsichtlich der Arbeitssicherheit? Kann sowas ein Landesprüfdienst begutachten? Auf einem anderen Fahrzeug wurde damals bei der Produktion von Schlingmann eine andere Kiste gebaut. Die ist wirklich Top dagegen. Dämpfer bzw. "Öffner", die die Kiste bei Entriegelung fast automatisch öffnen. Ein zufallen (womöglich auf die Hände) ist nicht möglich. Man muss den Deckel dort mit sanfter Gewalt wieder herunter drücken. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|