Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Umgang mit Tieren: Haltung gefährlicher Tiere | 34 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 490878 |
Datum | 23.06.2008 00:24 MSG-Nr: [ 490878 ] | 14007 x gelesen |
Infos: | 10.07.08 Einsatzberichte "Tierrettung" in der Einsatzdatenbank
|
Themengruppe: | Landwirtschaft |
Geschrieben von Christi@n Pannierzur Zeit ist er noch im Zoo von Rotterdam, d.h. wenn er da mal ausbüchst könnte man zur Not einfach ein paar Deiche aufsprengen
Scheisse da fahr ich morgen früh hin. Wenn ich nicht zurück komme vererbe ich dir meinen Sicherheitskescher in tagesleuchtrot. Deiche sprengen ist übrigens nicht mal notwendig - Pumpen abstellen und 1/3 von Holland ist Nordsee. Meine Arbeitskollegen weigern sich aber beharrlich mir die Pumpenstandorte zu verraten...
Zum Thema: Im September wird es ein Forumstreffen geben, ein angedachtes Thema ist der Umgang mit Großvieh aus Feuerwehrsicht (Rind/Pferd/Schwein). Inspiriert durch diesen Thread bin ich gerade am überlegen, ob man nicht auch das Thema "Exoten" aufnehmen sollte. Eine Berufsschule für Tierpfleger wäre ums Eck. Interesse?
Gruß, MaWe
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.06.2008 21:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig Haltung gefährlicher Tiere - Information an die Feuerwehr |
| 23.06.2008 00:24 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd | |