News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FFw Hannover erhält zehn Fahrzeuge | 130 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 490976 | ||
Datum | 23.06.2008 18:28 MSG-Nr: [ 490976 ] | 98214 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Oliver Lammers Genauso kann man gut und gerne auf die "Gummiwurst" verzichten (spart Geld und Gewicht), Beim Erstangreifer finde ich den formstabilen SA nicht schlecht. Man kann ihn für den "Kleinkram" nutzen und vor allem zum Brandschutz beim VU. Ist mehr als ein Rohr notwendig wird bei uns selbstverständlich auch sofort mit dem Verteiler gearbeitet. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|