News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Spreizer S80 | 7 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8S., Warstein / NRW | 491287 | ||
Datum | 25.06.2008 10:44 MSG-Nr: [ 491287 ] | 6555 x gelesen | ||
Ich bin jetzt neulich auf den Seiten der entsprechenden Hersteller auf Spreizer des Typs S80 gestoßen. Auf der Rettmobil konnte ich mir die Geräte dann in Natura anschauen. Um ehrlich zu sein, mir erschliesst sich nicht der Sinn von den Geräten. - sehr schwer - die Kraft wird nur extrem selten gebraucht - sehr kurze Spreizerarme im vergleich zur S60 - deutlich kürzerer Spreizweg Hat irgendeine Feuerwehr diese Geräte überhaupt im Einsatz? Welche Erfahrungen gibt es? Bin selber ein Freund der Variante Erstangreifer kleiner Rüstsatz (S 200 als Schere und SP 49; oder Kombigerät) und der große Satz (SP 60 und S270/RS170 plus Stempel) komme zentral mit einem RW hinterher. Alle Beiträge sind meine eigenen Ideen und spiegeln nicht die Meinung meiner Feuerwehr, einzelner Mitglieder oder Führung wieder. Ich beantworte und stelle Fragen aus reinem eigenen Interesse! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|