Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Stadt will Löschgruppe schließen in Schwerte | 63 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 491484 |
Datum | 26.06.2008 21:55 MSG-Nr: [ 491484 ] | 14946 x gelesen |
Infos: | 26.06.08 Link zur Homepage der genannten Wehr 26.06.08 Sparkonzept der externen Beratungsfirma Rödl & Partner
|
Geschrieben von Benedikt JanßenIch finde es einfach schade, dass man wegen 8000€ im Jahr eine Löschgruppe schließen möchte
Ihr solltet nochmal sorgfältiger lesen... (das ist durchaus mehr, was ggf. eine Rolle spielt)
Außerdem spielen in HSK-Gemeinden durchaus auch solche Beträge eine Rolle. (Vergleicht mal die anderen Positionen...)
Geschrieben von Benedikt Janßen"Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!"
was genau weißt Du konkret über die Aufstellung der Feuerwehr der Stadt Schwerte?
Geschrieben von Benedikt JanßenMich würde mal eine Stellungsnahme der Feuerwehr Schwerte interessieren. Auf der Internetseite der Stadt und der Feuerwehr habe ich keine Stellungsnahme dazu gefunden.
Ich stelle fest (wie leider meistens):
Allgemeines globales Jammern ohne echte Fakten...
Die Aussagen im Gutachten reichen für eine Bewertung hier bei weitem nicht aus, es fehlen
- Anzahl der LG und deren Verteilung sowie ggf. (Sonder-)Aufgaben
- Auslastung (Alarmierungshäufigkeit)
- Doppeleinsätze
- uvm.
Ich vermute aber mal, dass die Gutachter (wenn sie was taugen) auch mit der Feuerwehr intensiv gesprochen haben...
Eines lasst Euch gesagt sein:
Es wird m.E. noch VIEL öfter zu solchen Empfehlungen - und in der Folge zu echten Schließungen kommen. Mit dem nächsten Wirtschaftseinbruch und folgenden Steuerausfällen wird sich das beschleunigen.
Ich weise seit Jahren auf die Probleme hin, die sich potenziert und immer schneller aus
- Personal- und
- Geldmangel
ergeben werden.
Dazu hab ich vor Jahren für eine Kolumne im Fw-Mag so (oder ähnlich) verfasst: "Wer sich nicht aktiv an der Gestaltung des Wandels beteiligt, wird gewandelt." (Interessant ist, dass der so ähnlich immer häufiger auftaucht...)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.06.2008 18:34 |
 |
Ludg7er 7K., Herten |
| 26.06.2008 18:39 |
 |
Ludg7er 7K., Herten |
| 27.06.2008 08:55 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 26.06.2008 20:13 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 26.06.2008 20:29 |
 |
., Dortmund |
| 26.06.2008 20:47 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 26.06.2008 21:46 |
 |
., Heilbronn |
| 26.06.2008 21:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.06.2008 21:59 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 26.06.2008 22:20 |
 |
., Heilbronn | |