News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wechsel’ von einem Löschzug zu einem anderen | 2 Beiträge | ||
Autor | Wilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW | 491820 | ||
Datum | 29.06.2008 14:28 MSG-Nr: [ 491820 ] | 4175 x gelesen | ||
Hallo ich habe hier einmal eine Dienstanweisung in die Hände bekommen wie ein Wechsel’ von einem Löschzug zu einem anderen innerhalb einer Kommune durch geführt werden soll. Mich würde einmal Interessieren wie ihr das bei euch macht, dieses Schreiben betrifft nicht die Feuerwehr in der ich meinen Dienst verrichte, hier geht es um eine Freiwillige Feuerwehr aus NRW. Hier die Anweisung des Wehrleiters Der Ablauf eines Löschzugwechsels. Der FF Angehörige informiert seinen Löschzugführer über den geplanten Wechsel von Löschzug A nach B Der FF Angehörige informiert die Wehrleitung darüber und äussert den Wunsch wohin erwechseln möchte Der Löschzug wohin er wechseln möchte erklärt seine Bereitschaft diesen innerhalb des Löschzuges aufzunehmen. Falls ja, steht nach einer positiven Entscheidung des Löschzuges B und der Wehrleitung einem Wechsel nichts entgegen. Danach werden die Melder getauscht und der FF Angehörige wird in dem >Löschzug B als Mitglied personalmässig geführt. Dies bitte beachten, da es in der Vergangenheit auch ablehnende Reaktionen gegeben hat. Wilhelm Sperling Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|