Geschrieben von Jürgen Reinhardt jr.Das klingt ein Bisschen, wie bei der Serie "Isar 12" aus den sechziger Jahren!
Die handelte allerdings in München!
Guten Morgen, Jürgen!
Ich gebe Dir recht, dass die Serie in München spielte. Das Horn der Isar 12 war aber kein Martin-Horn, sondern damals normales Bosch Starktonhorn. Der Rhythmus war "tief-hoch-tief-hoch Pause tief-hoch-tief-hoch". Bleibende Erinnerung, weil im Vorspann die Einsatzfahrt wegen "Hilferuf aus dem zweiten Stock" kam.
"Rrichtig, schalten Sie auf "i" ".
Der Rhythmus "tief-hooooch, tiefhochtiefhochtiefhoch war in D meines Wissens nur (hauptsächlich?) bei der Feuerwehr zu finden, aber nicht mehr in den 60er Jahren - Überbleibsel natürlich ausgeschlossen.
Eines dieser Überbleibsel hatte meine Feuerwehr bis 1965: einen Jeep mit langem Radstand, der mit geschlossenem, viertürigen Aufbau versehen war und tatsächlich 9 Plätze hatte - man war damals noch schlanker ;-) . Wurde als Zugtier für TSA verwendet.
Blaulicht war übrigens noch keine RKL, sondern ein blauer Blinkscheinwerfer auf dem linken vord. Kotflügel.
Schönes Wochenende,
Michael Schuckart
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|