| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | C-Abgänge bei Überflurhydranten | 19 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 494270 | ||
| Datum | 10.07.2008 19:58 MSG-Nr: [ 494270 ] | 8581 x gelesen | ||
Hallo, mir stellt sich die Frage, warum an manchen Überflurhydranten ohne Fallmantel zwei C-Abgänge vorhanden sind!? Soll man vorher über Reduzierstücke von B auf C verkleinern, um am Sammelstück an der Pumpe anzukuppeln? Oder kann man auch den Verteiler benutzen, die zwei C Anschlüsse (1& 2 Verteiler-Abgang) mit dem Hydranten verbinden und dann mit dem hinteren B-Abgang zur Pumpe verlegen? Was ist der Grund der Verwendung von C-Abgängen? Die Forensuche gab leider nichts her! Schönen Abend noch | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|