News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gestern in Quer im Bayerischen Rundfunk | 60 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Pentling / Bayern | 494429 | ||
Datum | 11.07.2008 11:25 MSG-Nr: [ 494429 ] | 17009 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Ärger mit dem EU-Führerschein - Feuerwehr bald ohne Fahrer! Die EU stellt die bayerische Feuerwehr vor immer neue Herausforderungen. Nach neuen Helmen und teuren Seminaren wird den ehrenamtlichen Helfern nun der EU-Führerschein zum Verhängnis. Seit der Einführung der EU-Fahrerlaubnis dürfen Halter eines normalen Pkw-Führerscheins nur noch Fahrzeuge bis 3,49 Tonnen bewegen. Doch Feuerwehrwägen sind deutlich schwerer, nicht zuletzt wegen zahlreicher von den Behörden vorgeschriebenen Zusatzgeräte. Nun fehlen Fahrer, die im Brandfall ausrücken können. Der Videobeitrag wird noch im Netz bald veröffentlicht. Was haltet ihr von diesen Beitrag bei Quer gestern im Bayerischen Rundfunk? Viele Grüße Andy | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|