| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Zusammenlegung zweier Abteilungen unterschiedlicher Gemeinden | 25 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 497932 | ||
| Datum | 25.07.2008 08:41 MSG-Nr: [ 497932 ] | 11516 x gelesen | ||
Hallo Forum, nachdem aktuell wieder das Thema "Zwei Feuerwehren in einem Feuerwehrhaus" aktuell war, hierzu weiterführende Frage. Gibt es Gemeinden, die einzelne Abteilungen zusammengelegt haben? Beispiel: Gemeinde A hat 7 Orteilswehren, Gemeinde B hat 8 Orteilswehren. An der Gemeindegrenze (abgelegen vom Rest der Feuerwehrstandorte) befindet sich je eine Ortsteilwehr der Gemeinde A und der Gemeinde B in unmittelbarer Nachbarschaft. Gibt es Beispiele bei denen hier zwei Abteilungen unterschiedlicher Gemeinden zusammengelegt sind? Kostenteilung ? Realisierung? Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|