News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Infp-Blatt: Warum Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr einstellen? | 27 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 500240 | ||
Datum | 03.08.2008 11:39 MSG-Nr: [ 500240 ] | 8061 x gelesen | ||
hallo, ok - ich bezog mich primär auf die Sozialkompetenz bzw. Teamfähigkeit. Geschrieben von Marc Dickey Es geht mir primär um die Ausbildung an Kleinlöschgerät sowie einen für den Unternehmer verwertbaren Nachweis der EH-Kenntnisse. Aber auch da sehe ich eher mehr oder weniger deutliche Vorteile bei den Feuerwehrangehörigen. Mir ist klar das nicht alle Absolventen der Feuerwehrgrundausbildung jemals einen Feuerlöscher zum Löschen eines (Übungsfeuers) benützt haben. Aber dennoch haben die gegenüber dem "normalen" Arbeitnehmer ein deutlich besseres Knowhow in Sachen Brandschutz. Damit meine ich aber jetzt nicht den vorbeugenden Brandschutz. Der Großteil der Feuerwehrangehörigen wird sicherlich in Sachen EH-Kenntnisse auch eine deutlich besseren Ausbildungsstand haben als der Arbeitnehmer der davon beim Führerscheinerwerb vor vielen Jahren mal eine Schnellbleiche gemacht hat. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|