Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Infp-Blatt: Warum Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr einstellen? | 27 Beiträge |
Autor | Pete8r K8., Bruchsal / Ba-Wü | 500319 |
Datum | 03.08.2008 15:44 MSG-Nr: [ 500319 ] | 7582 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Tach,
Geschrieben von Jens FischerWieviele sind das denn die tatsächlich in die Arbeitszeit fallen?
In meiner damaligen TM- und TF-Ausbildungen wurde auch an Arbeitstagen abends ausgebildet. Ich konnte das zwar damals durch Mehrarbeit an anderen Tagen ausgleichen .. hätte aber, wenn ich darauf bestanden hätte.. auch eine Freistellung an den Tagen für jeweils einen halben Tag bekommen.
Ja, du magst recht haben mit dem GF-Lehrgang. Trotzdem ist meist derjenige auch recht aktiv in der FF dabei. Ergo fallen da Fehlzeiten durch Einsätze an.
Es ging auch nicht um das Gefährdungspotential, sondern um die Warscheinlichkeit das man sich verletzt. Und das ist häufig der Fall, die meisten gehen bloss nicht zum Arzt weil Sie eben den "Gelben Schein" fürchten.
Peter
Alles meine eigene Meinung....wie immer...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.08.2008 11:01 |
 |
Thom7as 7W., Norden |
| 03.08.2008 11:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.08.2008 11:31 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 03.08.2008 11:33 |
 |
., Bad Hersfeld | |