News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Wasserversorgung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeu aus Düsseldorf - HLF 20/16232 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen502497
Datum12.08.2008 22:17      MSG-Nr: [ 502497 ]226682 x gelesen
Infos:
  • 12.08.08 FW Düsseldorf - HLFs
  • 14.01.08 4 x HLF 20/16 Düsseldorf in der Übersicht
  • 14.01.08 Düsseldorfer HLF 20/16 in der Feuerwehrfahrzeug-Datenbank
  • 03.11.07 HLF 20/16 Düsseldorf

  • Hallo,

    Geschrieben von Björn BarzAbgesehen davon, dass meine von Dir zitierte Aussage sich auf geländegängige kleine Tanklöschfahrzeuge bezog frage ich Dich, was man mit einem LF 10/6 (600 Liter Wassertank - kein Innenangriff ohne stehende Wasserversorgung) im ländlichen Bereich als Erstangreifer zur Brandbekämpfung anfangen soll.

    Das gleiche (bzw. sogar etwas mehr) wie mit TSF, TSF-W, LF 8, LF 8/6, LF 16 oder LF 16TS...

    Wir stellen also auf dem Land in jeden Ort ein LF 16/12 bzw. jetzt LF 20/16, damit man sich den Aufbau der WV zu Beginn des Einsatzes sparen kann!?


    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach


    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt