News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neu aus Düsseldorf - HLF 20/16 | 232 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 502617 | ||
Datum | 13.08.2008 11:30 MSG-Nr: [ 502617 ] | 226420 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino auch in RLP kann kein HLF einen notwendigen RW ersetzen Gerade die RW 1 Bund sind ja nicht primär aus Gründen der Brandschutzbedarfsplanung beschafft und an die jetzigen Standorte verteilt worden. Wenn dort ein RW erforderlich wäre, dürfte ja kein RW 1 ausreichen... Deine Formulieren mit "notwendigen RW" gefällt, mir und ich würde das "Not abwenden" beschreiben. Dass der gewöhnliche VU/PKL ganz wunderbar ohne RW/RW2 geht, zeigen doch viele Feuerwehren landauf, landab. Welche Komponenten vom RW gerade beim VU/PKW benötigt und auf einem modernen HLF nicht mitgeführt werden, hat hier auch noch niemand konkretisiert. Die Seilwinde alleine wird's ja wohl nicht sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|