Hallo zusammen,
es ist mal wieder so weit, die Haushaltsmittel für das nächste Jahr zu beantragen ... und wie in jedem Jahr ärgere ich mich über die inflationär steigenden Beschaffungspreise für Feuerwehrfahrzeuge.
Preissteigerungen vom einen auf das andere Jahr von 10 % sind durchaus üblich, nur verstehen kann und will das keiner (ich auch nicht).
Früher gab es zumindest in den Zuwendungsrichtlinien Orientierungsgrößen für die Beschaffungspreise von Einsatzfahrzeugen, aber seit es (zumindest bei uns in NRW) nur noch eine allgemeine Feuerschutzpauschale als Schlüsselzuwendung gibt, gibt es nirgendwo im Land einigermaßen verlässliche Eckwerte, was die verschiedenen Typen von Einsatzfahrzeugen so durchschnittlich kosten.
Auch wenn die große Gestaltungsbandbreite bei den Feuerwehrfahrzeugen gleichen Typs zu entsprechend großen Schwankungen bei den Beschaffungspreisen führen: ist jemandem bekannt, ob es zumindest halbwegs verlässliche Statistiken oder Richtwerte über die Beschaffungspreise der unterschiedlichen Feuerwehrfahrzeuge gibt ?
Bei meiner Suche im Web habe ich nur die Hessische Brandschutz-Förderrichtlinie von 2005 gefunden, die gewisse Regelbeschaffungspreise nennt ... ich persönliche halte diese Preise jedoch für überholt (und zwar nicht nur wegen der zwischenzeitlichen MWSt.-Erhöhung).
Thanks a lot,
speedcat
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|