News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Frage zum Förderverein | 28 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8K., Welle / Niedersachsen | 505941 | ||
Datum | 26.08.2008 21:51 MSG-Nr: [ 505941 ] | 10479 x gelesen | ||
Moin in Forum. Wir sind dabei einen Förderverein zu gründen. Trotz intensiver Suche im Netz sowie hier im Forum habe ich keine klare Antwort zu meiner folgenden Frage gefunden: Wie und wo wird klar im Vereinsrecht deffiniert, wie die "Verwendung der Mittel" zu praktizieren ist? Hintergund: Mir wurde erzählt, das es festgeschrieben ist, dass ca.80% der Einnahmen im gleichem?? oder drauffolgendem Jahr auszugeben sind. Mit den Ausnahmen, dass man für bestimtte Ziele, usw."sparen" kann. Meines Erachtens, wird die Verwendung der Mittel in der Satzung festgeschrieben. Wer hat dazu gesicherte Informationen? Gerne auch per PN. Ich bedanke mich im voraus für konstruktive Antworten. Mit besten Grüßen aus der Nordheide Martin (wie immer meine Meinung) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|