News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Welches Boot für RW 2 | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 508926 | ||
Datum | 11.09.2008 13:55 MSG-Nr: [ 508926 ] | 7897 x gelesen | ||
Hallo Forumsgemeinde, bei uns steht ein Schlauchboot, verlastet auf einem RW 2 (Baujahr '88-'90) zur Ersatzbeschaffung an. Das Boot ist desweiteren mt einem anlegbaren Eisschlitten versehen. Nun wollte ich fragen, was ihr für eine Ersatzbeschaffung raten würdet, und was die DIN zu dem Thema spricht. Wieder ein Schlauchboot, wenn ja, welche Art und Größe? Ein Aluminiumboot (Wegfall Eisschlitten?) Hartschalenboot ...? Was ist eurer Meinung nach, bzgl. Kosten, Handling, Wartung, evtl. Gewicht zu empfehlen? Zur Info, wir haben bis jetzt nur Paddel und die Anschaffung eines Motors ist bisher nicht vorgesehen. Wie sihet es mit euer Erfahrung zum Thema Schwimmwesten aus? Gerade im Bereich der Dammwache mächten wir neue, selbstaufblasbare anschaffen. Was ist hier und bei konventionellen Schwimmwesten zu empfehlen? Gibt es sinnvolle Unterlagen zum Thema Wasserrettung für die Feuerwehr? Danke euch... Andreas | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|