News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wasserförderung durch Tauchpumpen? | 7 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8B., Siegerland / NRW | 510802 | ||
Datum | 22.09.2008 23:13 MSG-Nr: [ 510802 ] | 7663 x gelesen | ||
Mal ein paar Fragen zum Thema Wasserförderung durch Tauchpumpen am offenen Gewässer. - Fördert jemand hier im Forum durch Tauchpumpen anstelle von Saugkorb/Saugschlauch Wasser für z.B. eine Einspeisung an eine Fahrzeugpumpe? - Wenn ja wie sind die Erfahrungen mit diesem "System"? - Ist es schneller im Aufbau bzw. einfacher im Betrieb? - Wie sieht es aus mit der Fördermenge, reicht diese aus wenn ihr z.B einen IA fahren würdet? - Was waren die Gründe für die Umstellung bzw. wann wurde umgestellt?! - Was sind so die Probleme/Gefahren bei dieser Art der Wasserförderung? - Muss das Wasser gestaut werden oder kann man diese Art der Wasserförderung auch bei einem fließenden Gewässer durchführen? Fragen über Fragen aber schon mal danke für die Antworten. MfG Julian ___________________________________________________ ***Die hier geäußerte Meinung spiegelt meine Meinung wieder und ist in keinster Weise die Meinung meiner Vorgesetzten. Ich präsentiere auch nicht meine Feuerwehr sondern nur mich selber. Ich bin eine private Person mit einem nie endenden Wissensdurst. Sollte sich wer gestört fühlen, meine Email ist geduldig*** An die Menschen die meinen sie müssten. Lest es euch durch und last es dabei, oder sucht euch ein anderes Hobby. Feuerwehr hat was mit Kameradschaft zutun und nicht mit rumpetzen | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|