Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Für die Dienstleistung Fw, war: 'Für die Marke Feuerwehr bezahlen' | 27 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 513342 |
Datum | 08.10.2008 10:32 MSG-Nr: [ 513342 ] | 10252 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Ingo HornIn der Thüringischen Allgemeinen ist ein Artikel über eine Infoveranstaltung im Landtag Thüringen zur Zukunft der FFen. Leider ist der Zeitungsbericht nicht sonderlich aussagekräftig.
Deine Überschrift fasse ich eher so auf, dass man für die "Marke Feuerwehr" (also Markenrechte!) bezahlen müsste, darum gings aber gar nicht, sondern um den Nachwuchsmangel, die Probleme in der Fläche und um die erwartete Entwicklung bis hin zu Dienstleistern. "Streitz hatte auch eine "Umwandlung der Feuerwehren in betriebswirtschaftlich organisierte Dienstleistungsunternehmen" in Aussicht gestellt."
Das deckt sich mit jahrelangen Diskussionen hier und den Veröffentlichungen auch von Prof. Dombrowsky und klar sind diese Thesen den meisten FA und deren Verbänden noch "viel zu provokant"....
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.10.2008 10:17 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen "Für die Marke Feuerwehr bezahlen" |
| 08.10.2008 10:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |