News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | ÖAMTC kündigt Flugrettungsverträge | 6 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 514414 | ||
Datum | 14.10.2008 23:53 MSG-Nr: [ 514414 ] | 2638 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Pfnür Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Hallo, das wundert nicht, warum soll eine Organisation für eine öffentliche Aufgabe drauflegen? In Deutschland ist es ja nicht anders, es werden doch viele Millionen der Kommunen (wenn die FW der RD-Träger ist) und auch Vereinsgelder der Hilfsorganisationen für die gesetzliche Aufgabe "Öffentlicher Rettungsdienst" zubezahlt. Mich würde es nicht wundern, wenn eine HiOrg der AOK mal die Fahrzeuge auf den Hof stellt und sagt, macht doch euren Scheiss selber! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|