Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder...war: Kontrolle Einsatzbefehle | 38 Beiträge |
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 514995 |
Datum | 17.10.2008 15:18 MSG-Nr: [ 514995 ] | 11152 x gelesen |
Feuerwehr
Abkürzung des Gruppenführerlehrganges für ehrenamtliche Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr.
Hallo,
Geschrieben von Christian Fischer
Da kann ich als Kommandant bzw. Stellv. in Ba-Wü nicht viel machen. Bin ich da bin ich drin...
Auch wenn ein ausbildungstechnisch gleichgestellter Kamerad den Einsatz bereits vorbildlich leitet?
Wozu dann übernehmen? Ganz ehrlich gesagt, finde ich solche Klauseln im Gesetz ein wenig Käse. Wird zwar über die Struktur der FW so vorgegeben, mit Dienstweg etc. allerdings dennoch.
Gegenbeispiel: In NRW gibt´s das ja auch, aber wenn nun ein LZF oder Stv untergeordnet z.B. F3 und ein anderer mit F4 an der Einsatzstelle aufläuft, wer hat dann das sagen? Wurde hier bestimmt schon diskutiert, aber da sind die Regelungen vom Gesetz her nicht mehr analog zur Führungsausbildung...
Geschrieben von Christian Fischer
Geschrieben von Florian Besch.
..und Führungsdurchgriffe bis in den Trupp veranstalten.
die gehören dann zu selben Kategorie wie diese...
Geschrieben von Florian Besch
Dazu kommen dann Führungskräfte niederer Chargen die das ganze recht bequem finden, da sie weniger denken müssen und dementsprechend fördern...
Und beides sind keine Führungskräfte im eigentlichen Sinn...
Die haben leider das System nicht verstanden, da geb ich dir Recht!
Viele Grüsse
Thomas
Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar.
Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2008 18:14 |
 |
Rafa7el 7B., Mühlheim Wer ist Einsatzleiter: GF vor Ort oder Kmd auf Anfahrt | |