News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | laufende Funkübung korrigieren? | 20 Beiträge | ||
Autor | Norb8ert8 S.8, Hitzacker (Elbe) / Niedersachsen | 519738 | ||
Datum | 07.11.2008 09:03 MSG-Nr: [ 519738 ] | 8383 x gelesen | ||
Moin, Was denkt Ihr? Sollte man während einer realen Funkübung (nix Teamspeak sondern echtes 4m Band) auftretende Fehler korrigieren oder diese lieber in der Nachbesprechung ansprechen? (Ich denke hier an korrekte Sprechfunkverkehrsabwicklung nach DV 810) Bei welcher Korrekturmethode ist der Lerneffekt größer? Zu den Übungsteilnehmern: • 10 Führungsfahrzeuge verschiedener Organisationen • Stärke jeweils mindestens 1/2/3 • erfahrene Sprechfunker mit Zusatzausbildung (Führungsgehilfen) Zur Übung: • X-Zeit Funkübung (erstellt mit „FunkübungsTOOL 2007“) • Teilnehmer arbeiten mit 4-fach Nachrichtenvordruck • Alle Nachrichtenarten und Vorrangstuffen sind enthalten („Staatsnot“ und „Spruch“ ausgenommen) • „Einfach“, „Mehrfach“, „An Alle“ und „An Alle außer“ Nachrichten kommen vor MkG Norbert | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|