News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ein paar taktische Fragen!, war: StLF 10/6 Allrad | 2 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 524861 | ||
Datum | 29.11.2008 10:31 MSG-Nr: [ 524861 ] | 4108 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Schürer Da das StLF als 2. Fahrzeug ausrückt, übernimmt der Staffelführer automatisch den Abschnittsleiter bei der Brandbekämpfung im Innenangriff. und was macht der vom 1. Fahrzeug? Geschrieben von Thomas Schürer Da keine Fördermittel zu Verfügung standen und dieses Fahrzeug finanziert wurde musste eine kostengünstigere Alternative gefunden werden. Was hätte ein Standard LF 10/6 gekostet? Wo sind die Schläuche und Armaturen für die beiden FP? (Die Bilder sind zu klein, um die Frage selbst beantworten zu können...) Wieso soll das Fahrzeug 2 völlig konkurrierende Aufgaben wahrnehmen? (Innenangriff UND Wasserförderung?) Wozu braucht Ihr (bei knappen Haushaltsmitteln und dem auch Schwerpunkt WF für den Staffelführer einen PA - und wie soll der als Abschnittsleiter arbeiten, wenn er ggf. im IA ist? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|