| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Spiegelbild d. Gesellschaft, war: körperliche und geistige Eignung | 171 Beiträge | ||
| Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 530713 | ||
| Datum | 27.12.2008 13:49 MSG-Nr: [ 530713 ] | 131924 x gelesen | ||
So lange die Anforderungen so hoch gesetzt werden, wie Christian aus Wernau es beschreibt, ist es kein Wunder, dass die Akademiker weg bleiben: Nicht jeder Akademiker kann diese Anforderungen ,wie in Wernau gefordert, erfüllen. Ergo müsste er auch als Fachberater der FF wegfallen. Inklusive mir - habe zwar meinen Truppmann abgeschlossen, aber auf eine Drehleiter oder freistehende AL bekommt man mich nicht so einfach rauf. Tja, bleibt mir nur wieder der Rettungsdienst - da muss ich wenigstens keine FWDV beachten und kann Birkenstocks im Einsatz tragen. Tolle Prinzipien! Mir ist zum Hydranten aufdrehen/spülen und Schläuche verlegen ein G26 Ungeeigneter lieber, als gar keiner! Eine Straße sperren kann auch ein Herzkranker - wenn ich bis zu den Füßen in einem Haufen Blech stecke und Braunülen legen muss, damit kein Gaffer zusätzlich da hinein rumpelt. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|