Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Retarder Einsatzgrundsätze | 11 Beiträge |
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 530794 |
Datum | 27.12.2008 18:15 MSG-Nr: [ 530794 ] | 7746 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Moin Leute,
wir haben im neusten RTW mit MB Fahrgestell einen Ratarder der mit der Fußbremse akriviert wird.
Nun gibt es Situationen, z.B. im Winterfahrbetrieb, in denen die Benutzung derartiger Bremssysteme durchaus gefährlich sein können.
Ich suche nun für Ausbildungszwecke Unterlagen in denen Grundsätze für die Benutzung/Nichtbenutzung des Retarders dargestellt werden.
Bei den Herstellern werden leider immer nur die Vorzüge solcher Bremssysteme genannt, nicht aber Besonderheiten und Gefahren die sich aus der Benutzung des Retarders ergeben.
Kann da jemand von Euch helfen?
Gruß
Olf
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.12.2008 18:15 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf | |