News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zugführer - Braucht man einen oder gehts auch ohne ??? | 69 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 531656 | ||
Datum | 31.12.2008 14:21 MSG-Nr: [ 531656 ] | 26269 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Berendt Jeder Gewählte verpflichtet sich innerhalb von 2 Jahren die erforderlichen Lehrgänge zu absolvieren. Ich kenne Gegenden in SH, da liegen zwischen Wahldatum und Ausbildung deutlich längere Zeiträume.Ich halte diese Regelung auch nicht für geschickt. Und diese Personen übernehmen die Funktion im Einsatz, obwohl sie noch keine Ausbildung besitzen? Sozusagen "Kompetenz Kraft Amtes?" Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|