Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schnellangriff verlängert auf C? | 49 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 534793 |
Datum | 12.01.2009 00:21 MSG-Nr: [ 534793 ] | 16531 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Ahoi in den Norden!
Geschrieben von Jan Hinnerk BommWas meint ihr dazu?
Bullshit.
Geschrieben von Jan Hinnerk BommWer machts genauso?
Mittlerweile nur noch diejenigen, die vollkommen beratungs- und weiterbildungsresistent sind nehme ich an.
Geschrieben von Jan Hinnerk BommVorteile
Die Gummiwurst, die ja sauteuer ist wird auch mal benutzt.
Geschrieben von Jan Hinnerk BommNachteile
- Der Schlauch mit der geringsten Druckresistenz ist dort wo der höchste Druck ansteht
- Hydraulik, 7. Klasse Oberstufe im Physikunterricht
- Verteiler muss trotzdem gesetzt werden (Sicherheitstrupp) = doppelte Arbeit
- Entscheidung für den GF, die überflüssig ist (SA / normaler Löschangriff), lieber standardisiertes Vorgehen...
- Alles hat ein Ende, auch die Wurst. Dann muss ich doch Schläuche ranschleppen, wenn am Ende des Schlauches noch Feuer vorhanden ist...
- [to be continued]
Ich wollte dich gerade auf die FAQ zum Thema verweisen und hab gemerkt, dass diese nicht existiert. Ist aber jetzt auf der To-do-Liste.
Gummiwurst hatten wir aber auch schon lange nicht mehr... ;-)
Gruß, Markus
Wenn man aus einem 100 Stockwerke hohem Hochhaus springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|