News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Frage zum manuell umklappbaren Unterfahrschutz | 15 Beiträge | ||
Autor | Domi8nik8 G.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg | 538414 | ||
Datum | 25.01.2009 15:57 MSG-Nr: [ 538414 ] | 4442 x gelesen | ||
Also ich seh das genauso dass der Unterfahrschutz im Straßenverkehr runtergeklappt sein muss. Und im "extremen" Gelände kommt es nicht sooo oft vor dass der runtergeklappte unterfahrschutz naja "schleifft" da andere Bauteile des Fahrzeuges meist eher an ihre Grenzen kommen.. Haben selbst ne Baustellenverkehr Spedition. Der größte Vorteil, bzw. wann wir den Unterfahrschutz hochklappen ist, wenn man rückwärts an einen Straßenfertiger fährt zum abkippen, da dieser dann den LKW an den Rädern schiebt und der Unterfahrschutz da sonst im weg ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|