News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Führungsdienste bei der BF Hamburg | 3 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Köln / NRW | 543049 | ||
Datum | 13.02.2009 21:35 MSG-Nr: [ 543049 ] | 5227 x gelesen | ||
Hallo, neben den auch heute noch existierenden Führungsdiensten A-Dienst (Beamter des hD), B-Dienst (Beamter des hD) gab es AFAIK zu Zeiten des "klassischen" Löschzuges (TLF, DL, LF) in Hamburg auch noch mehrere C-Dienste. Diese waren wohl den Zugführern der Wachen übergeordnet. Kann mir jemand erläutern, welchen Sinn dieser Führungsdienst hatte bzw. wann er alarmiert wurde? Beim Einsatz von zwei Löschzügen kam AFAIK auch damals schon der B-Dienst als Einsatzleiter dazu, diesen Zweck hatte der C-Dienst also wohl nicht. Gruß Jago | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|