News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Flugzeugabsturz Amsterdam | 27 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 545398 | ||
Datum | 25.02.2009 14:46 MSG-Nr: [ 545398 ] | 9797 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Gaffervideo Von der Raumordnung her sicher ein Alptraum - aber doch wohl eingermaßen gelöst. Aber wollte oder konnte kein Fahrzeug an das Wrack heranfahren? Es war von Eingeklemmten die Rede - da muss doch schweres Gerät nach vorne. Und Brandschutz. Stärkt alles so ein wenig die Befürchtung, dass ein Unfall mit MANV inmitten auf einem Kartoffelacker wohl nur noch zu Fuß erreichbar ist. Schnell noch Akkubetriebene Spreizer kaufen, das 18 Tonnen HLF darf ja nicht mehr auch nur in die Nähe eines Feldweges. Wohl dem, der einen RW 1 konserviert... Grüße, Jan | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|