News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Problem GW-ÖL mit 3,5t | 12 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Velbert / NRW | 546295 | ||
Datum | 02.03.2009 20:16 MSG-Nr: [ 546295 ] | 6999 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo ihr Lieben, hoffe dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Wir sind auf Probleme bei der Beschaffung eines GW-ÖL mit der zulässigen Gesamtmasse von 3,5to (wegen der Führerscheinproblematik) gestoßen. Kurze Vorgeschichte: Der alte GW-ÖL musste nach dem letzten TÜV Termin ausgemustert werden. Nach einem Jahr wird von der Abteilung Technik also ein neues Fahrgestell ausgeschrieben. Gewinner: Mercedes Sprinter Ziel: 4-6 FA sowie Bindemittel, Streukarre, Sicherungsmaterial usw. zur Einsatzstelle und zurück zu bringen. Der Aufbau sollte entweder selbst gefertigt werden oder ausgeschrieben werden. Bis hierhin keine Probleme - hatte ja vorher auch jahrelang geklappt. Jetzt fing das große Rechnen an und man wundert sich: man kann mit 4 FA an Bord nur noch 100 kg Bindemittel mitführen. "Komisch, ist der neue Sprinter so viel schwerer als der alte 306er?" Gut, dass im Stadtteil ein baugleiches Fahrzeug wie unser alter steht, also raus aus der Halle und rauf auf die Waage. "Schande!!! Der ist ja total überladen wenn da 12 Säcke Bindmittel und 6 FA drauf sind." Jetzt habe ich den Vorschlag gemacht, statt eines Pritschenaufbaus den "normalen" mittel langen oder langen Sprinter zu nehmen mit Mittel- oder Hochdach. 1 Sitzbank hinten rein, dahinter eine Trennwand. Zur leichteren Entnahme sollten die Gewichte der Schilderständer auch durch die Schiebetür entnehmbar sein. In den durch die Trennwand abgetrennten Laderaum soll an die Trennwand ein Regal, mindestens 12 Sack Bindemittel, die Streukarre, die Schilder, Stangen, Sicherungsmaterial usw. Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob es irgendwo ein Fahrzeug mit einer solchen oder einer ähnlichen Ausstattung gibt oder hat einer von Euch sowas schon mal gebaut??? Oder hat jemand Bilder oder Zeichnungen von sowas? Alles was ich gefunden habe, ist nicht zufriedenstellend. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Jan ALLES was ich schreibe ist MEINE Meinung!!! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|