| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Funkmeldeempfänger Programmierung - Eprom - Skyfire 2 | 2 Beiträge | ||
| Autor | Tobi8as 8D., Pirmasens / Rheinland-Pfalz | 548414 | ||
| Datum | 15.03.2009 21:53 MSG-Nr: [ 548414 ] | 5060 x gelesen | ||
Hallo zusammen! Ich hab mal eine Frage zum Thema "Programmieren eines Funkmeldeempfängers" Da die FME´s ja ein EPROM haben, dürfte ja die Anzahl der Programmierungen (Schreiben/Lesen des Eproms) begrenzt sein. Habt ihr einen Richtwert? Wie oft darf man einen Melder programmieren? Wie sieht es beim Skyfire 2 aus... hat der ein Eprom, wie z.B die Melder von Swissphone? Liebe Grüße Tobias.D Mit Freundlichen, Kameradschaftlichen Grüßen Tobias Diehl, Pirmasens http://www.feuerwehr-hoehfroeschen.de | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|