News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fortbildung für Gruppenführer am Standort | 10 Beiträge | ||
Autor | Dr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Hansestadt Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern | 550057 | ||
Datum | 25.03.2009 11:11 MSG-Nr: [ 550057 ] | 11253 x gelesen | ||
Hallo von der Ostsee, Ich habe die Suchfunktion des Forum schon bemüht, aber noch keinen wirklich passenden Thread gefunden: Werden bei euch, und wenn ja wie, die Gruppenführer am Standort in Forbildungsmaßnahmen einbezogen? Das die LFS teilweise entsprechende Lehrgänge durchführen, weiß ich. Mir geht es um die Standortausbildung in der Kommune oder falls vorhanden, in den Ämtern. Welche Themen werden angesprochen? Planspiel um den Führungsvorang zu wiederholen? Ausbilden? Einheiten im Lösch- TH- und GSG-Einsatz? Habt ihr, sofern ihr eine solche Fortbildung durchführt, strukturiertes Material ausgearbeitet? Oder nutzt ihr die Unterlagen eurer eigenen F III-Lehrgänge von den LFS? Wer hat in Planspielplatten investiert bzw. sich einfach Modellbahnhäuser und Fahrzeuge gekauft? Wie häufig führt ihr eine solche Fortbildung durch? Unregelmäßig oder gibt es - wie beim normalen Übungsdienst auch - feste Termine für die Führungskräfte? Fragen über Fragen..Danke schon einmal für die Antworten! :-) __ Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung! PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA (SB). Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|